top of page


René's Blog


Von «Willkommen» bis zum Abschied: Onboarding und Offboarding im Unternehmen
Wie kann ein Onboarding durchgeführt werden


Führungskultur – jährliches Qualifikations-Gespräch sinnvoll und noch zeitgemäss – «Neutronen Jack»
Wieso eine Mitarbeiterbeurteilung?


Führungskultur: Wie Wertschätzung und Vertrauen den Unterschied machen
Fehlende Wertschätzung und mangelndes Vertrauen


75% der Mitarbeitenden künden nicht wegen dem Job, sondern wegen dem Management – stimmt das?
Ich bin dieser Aussage auf den Grund gegangen


Das praktische Beispiel habe ich in der Gemeindeschreiber-Umfrage 2024 überprüft.
Auszug aus den Interviews


Dilemma der Führung – Menschen verlassen keine Jobs. Sie verlassen Chefs – Stimmt das wirklich?
75% der Mitarbeitenden kündigen nicht wegen dem Job...


Wie sieht die Umsetzung von New Work in der Unternehmung aus? Bsp. Gemeindeverwaltung
Wie sieht ein New Work-Büro in der Realität aus?


Gemeindeverwaltung: Können die Mitarbeitenden im Home-Office arbeiten?
Statements von Gemeindeschreibern


Kannst Du Deinen Mitarbeitenden garantieren, dass Du alles für ihre Bedürfnisse optimiert hast – New Work?!
New Work basiert auf der Theorie des Sozialphilosophen Frithjof Bergmann.


New Work – Theorie / Schlagwort oder Arbeitswelt der Zukunft?
Fast kein Tag vergeht, ohne dass das Thema New Work präsent ist.
bottom of page