Checkliste
- Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome
- Vermerk-Nr. CH-2210-603
- Datenschutz gelesen
Mehr Informationen zu ALTERSZENTRUM WEIHERMATT
ALTERSZENTRUM WEIHERMATT
Gesamtleiterin Alterszentrum / Gesamtleiter Alterszentrum
Urdorf (www.urdorf.ch) ist eine attraktive Wohn- und Arbeitsgemeinde, eingebettet in das pulsierende Limmattal. 200 Mitarbeitende von Verwaltung und Betriebe erbringen für über 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die über 600 Unternehmen umfassende Dienstleistungen von hoher Qualität. Im Alterszentrum Weihermatt (www.az-weihermatt.ch), mit Schwerpunkt Langzeitpflege und Betreuung, leben 91 Bewohnerinnen und Bewohner, verteilt in 4 Pflegewohngruppen mit je 18 Bewohnern und eine Wohngruppe mit 19 Bewohnern für Menschen mit Demenz. Sie werden von 120 qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden gepflegt und betreut. Wir bieten einen geschützten Lebensraum für pflegebedürftige Menschen. Für das Alterszentrum Weihermatt suchen wir, infolge Pensionierung, eine engagierte, menschlich integre sowie kommunikative Persönlichkeit als
Gesamtleiterin Alterszentrum / Gesamtleiter Alterszentrum
Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende stehen für Sie im Zentrum!
Ihre Herausforderung
Eingegliedert in die Gemeindeorganisation übernehmen Sie, sehr autonom und eigenverantwortlich, die operative Gesamtleitung sowie die Führungsverantwortung für 120 Mitarbeitende. Als Betrieb der Gemeinde Urdorf ist das Alterszentrum integrierter Bestandteil der Strategie- und Budgetprozesse der Gemeinde. Im Rahmen dieser Vorgaben stellen Sie ein bedarfsgerechtes, qualitativ hochwertiges sowie nach modernen gerontologischen Grundsätzen ausgerichtetes Dienstleistungsangebot sicher und definieren die umzusetzenden Jahresziele und das Budget. Die Wertekultur der Gemeinde (Professionalität, Wertschätzung, Lösungsorientierung) übernehmen und leben Sie in Ihrer Organisationskultur und erreichen damit eine hohe Angehörigen-, Bewohnenden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Die aktive Kontaktpflege zu Behörden, Fachverbänden wie auch der Gesundheitsdirektion sichert Ihnen eine wohlwollende Unterstützung. Frühzeitig erkennen Sie Trends, neue Technologien sowie kommende Vorgaben und halten so Ihre Organisation auf einem aktuellen Stand.
Ihre Kompetenzen und Erfahrungen
Sie verfügen über mehrere Jahre Führungserfahrung, mit Leistungsausweis, als Geschäftsführer*in einer vergleichbaren Institution. Ihre betriebswirtschaftliche Grundausbildung haben Sie vorzugsweise mit der Ausbildung zur Institutionenleiterin, zum Institutionenleiter ergänzt. Weiterbildungen in den Bereichen Finanzen, Organisation, Qualitäts-, Case- oder Projektmanagement bieten eine ideale Erfolgsbasis. Ein konzeptionelles, strategisches Denken ermöglicht es Ihnen, im anspruchsvollen Gesundheitsbereich zukunftsweisende Konzepte zu entwerfen und diese im laufenden Tagesgeschäft erfolgreich umzusetzen. Sie erkennen und interpretieren betriebswirtschaftliche Zusammenhänge korrekt und leiten optimale wirtschaftliche Lösungen ein. Ihre Mitarbeitenden führen Sie je nach Situation kooperativ oder bestimmt, aber immer motivierend und integrierend im Team. In hektischen Situationen strahlen Sie Ruhe und, durch Ihre erfahrene Problemanalyse, Sicherheit aus.
Unsere Leistungen
Sie arbeiten in einer nach neuesten gerontologischen Erkenntnissen sanierten und erweiterten ISO-zertifizierten Gesundheitsorganisation. Sie erhalten einen grossen Freiraum für eine optimale Leistungserfüllung sowie alle erforderlichen Kompetenzen, die es zu nutzen gilt. Langjährige, erfahrene und motivierte Mitarbeitende unterstützen Sie operativ. Als moderne öffentliche Organisation arbeitet die Gemeinde Urdorf in einem transparenten sowie vertrauensvollen Prozess mit Ihnen zusammen. Das Alterszentrum Weihermatt verfügt über zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Der Arbeitsort ist mit den öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info@p4p-consulting.ch mit dem Vermerk CH-2210-603.